Radtouren 2022 der Sektion Bern
Freitag, 10. Juni 2022
Fotos erstellt von © Barbara Forster PS Bern
Radtouren 2021 der Sektion Bern
Seit Jahren führt die Sektion Bern eine regelmässig auf der gleichen Strecke verlaufende Radtour mit Bezeichnung "Radtreff" durch. Die Tour beginnt beim Bahnhof in Bümpliz Süd und führt durch den Forst nach Süri. Dort gibt es eine Kaffeepause und geht auf einer leicht anderen Route zurück zum Startpunkt.
Hier die Fotos des letzten Radtreffs 2021 vom Mittwoch, 13. Oktober.
Gruppenbild der Tages-Radtour ins Schwarzenburgerland
vom Donnerstag, 07. Oktober 2021
Vollmond-Radtour mit "Bräteln" - Dienstag, 21. September 2021
Am Sonntag, 05. September 2021 fand in Bern das Velofestival "Hallo Velo!" statt - mitgemacht und mitgefahren sind auch einige Mitglieder der Pro Senectute Radsportgruppe Bern.
Einige Schnappschüsse:
Links im Bild:
Barbara Forster, Koordinatorin Sport Pro Senectute Bern
Rechts im Bild:
Richard König, Organisator des Pro Senectute-Anlasses am Festival
Am Freitag, 28. Mai 2021 fand die erste Frauen-Biketour von Capelligrigi Bern statt. Dazu eine Aussage einer Teilnehmerin: " ich habe gestern mit grossem Vergnügen an dieser Première teilgenommen und kann nur sagen „toll wars“ und hoffen, dass das Experiment Frauenexklusivtouren weitergeführt wird! "
Die Fotos wurden von der Co-Leiterin Barbara Forster aufgenommen und zur Publikation zur Verfügung gestellt. Lieben Dank Barbara!
Am Dienstag, 18. Mai 2021 fand die Radtour "Vom Broyetal zum Neuenburgersee" statt. Die Wetterprognosen waren unsicher, doch konnte die Tour letztlich bei idealem Radlerwetter durchgeführt werden. Hier einige Bilder:
Donnerstag, 22. April 2021
Radtour: "Fraubrunnen-Limpachtal-Buecheggberg"
Mit 22 Personen, einer stattlichen Zahl, konnte bei sehr guter Witterung eine sehr schöne Tour gefahren werden. Frühlingsduft lag in der Luft, prächtige Felder, Wald, Wiesen und niedliche Dörfer wurden befahren. In besonderer Umgebung - beim Schloss Buchegg mit dem Gefängnisturm - erfolgte der Mittagshalt. Die Tour wurde geleitet durch Ruth Rosa und René Dürrmüller.
E-Bike-Einführungskurs in Bern
Dienstag, 20. April 2021
9 Teilnehmer besammelten sich am 20. April im Marziliareal in Bern zum Kurs. Nach einer kurzen technischen Einleitung zu den Eigenarten der E-Bikes wurden einige Fahrtechnik-Übungen durchgeführt, wie das richtige Schalten, das Bremsen, Slalom- und Achterbahnfahren. Danach ging es auf einen Parcour durch die Stadt Bern und bis Gümligen, vorbei an kniffligen Kreuzungen wie den Thunplatz oder das Burgernziel und in der Innenstadt über die Lorrainebrücke, am Weisenhausplatz und Bubenbergplatz. Tramschienen und Kreisel wurden mehrmals passiert, Signale und Bodenmarkierungen studiert. Die TeilnehmerInnen fanden einstimmig, dass ein solcher Kurs viel gebracht hat, nützlich ist und der Besuch für Senioren/Innen auf jeden Fall zu empfehlen ist.